Bunte, im Sonnenlicht glitzernde Blasen, große Kinderaugen, die Leichtigkeit des Seins, das Leben im Moment. Wer hat nicht diese tollen Erinnerungen an Seifenblasenspiele in seiner Kindheit?




Folge uns auf
Kinder lieben es, Seifenblasen in die Welt zu pusten. Sie verkörpern Träume und Hoffnung: kunterbunt, schillernd, zerbrechlich, leicht dahinschwebend… wunderschön. Ihnen beim Tanzen und Platzen zuschauen macht einfach Spass. Das Beste daran: diese kleine Realitätsflucht ist ganz schnell und einfach selber hergestellt. Anleitung für Seifenlauge und Pustestäbe findet ihr weiter unten.




Rezept Seifenlauge:
- 2 Tassen warmes Wasser
- ½ Tasse Zucker
- 1-2 Tassen Spülmittel (kommt auf das Spülmittel an, hier hilft etwas Experimentieren)
- 2 Tropfen Speiseöl
Den Zucker im warmen Wasser auflösen, dann das Spülmittel dazugeben – et voilà – fertig ist die Seifenblasenlauge. Am besten funktioniert sie, wenn man sie etwas (zB über Nacht) stehen lässt.

Anleitung Pustestab:
1. Zwei Holzstäbe und eine saugfähige Schnur aus Wolle oder Baumwolle für Riesenseifenblasen.
2. Blumendraht (und ein Holzstäbchen) – hier wickelst du den Draht einige Male um das obere Ende des Stabes und formst dann eine einfache Schlaufe oder Figur (zB Herz, Viereck oder Kreis)
4. Kabelbinder: einfach eine Schlaufe in der gewünschten Größe bilden.
2. Wolle und 2 Röhrchen (die als Griffe dienen zB Strohhalm, bambusröhrchen oä) einfach und effektiv.






Folge uns auf
Viel Spass beim Ausprobieren und Abtauchen in die Seifenblasenglitzerwelt.
Bei diesen Links handelt es sich um Affiliatelinks, durch welche wir – im Falle eines Kaufes – eine kleine Provision erhalten. Für euch entstehen keine Mehrkosten und uns hilft es, laufende Kosten zur Erhaltung des Blogs abzufedern. Wir danken euch für eure Unterstützung!
3 Kommentare
Sooo oft hab ich schon nach einem funktionierenden Seifenblasen-Rezept gesucht.
Bisher hat noch keins überzeugt.
Das hier teste ich bei Gelegenheit mal.
Kannst du ein Spülmittel empfehlen?
Liebe Ariane,
also das nonplusultra Spüli für Seifenblasen ist meines Wissens nach „fairy“ – damit werden die fast unkaputtbar. Das bekommst du eigentlich auch fast überall 😉 ich selber hab hier mit dem Zitronenspülmittel von Frosch gearbeitet, was ganz gut funktioniert hat, auch wenn Luft nach oben besteht. LG Kristina
Das ist auch mein bisheriger Wissensstand.
Hab’s noch noch nicht geschafft, zu testen, aber grad Zeit.
Also los geht’s!